MISTY - THE ERROLL GARNER STORY Jazz im Eifelkino Prüm

MistyJazzInitiative
Kategorie
JAZZFILME
Dates
Mittwoch, 12. März 2025 20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Eifelkino Prüm
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dieses Mal sind wir DABEI !!

Zusammen mit dem Eifelkino in Prüm präsentiert die Jazz-Initiative Eifel e.V. erstmalig einen Kinofilm.

Hiermit weisen wir Sie auf den deutschen Kinostart des Jazz-Dokumentarfilms "MISTY - THE ERROLL GARNER STORY" von  Georges Gachot hin.

Den Start des Filmes können wir neben den großen deutschen Kinos in Köln, Hamburg und Stuttgart auch hier feiern.

MISTY - THE ERROLL GARNER STORY beleuchtet das Leben von Erroll Garner, dem brillanten Autodidakt und Ausnahmepianist, der mit seiner weltberühmten Komposition "Misty" einen der bedeutendsten Jazz-Standards schaffte. Obwohl Garner scheinbar den Mainstream bediente, war er ein eigensinniger Künstler, der sich vertraglich festhalten ließ, dass seine
Auftritte stets ohne Rassentrennung stattfanden.

Für Ticketreservierungen: KinoTickets: Saal

KinoTrailer: https://www.youtube.com/watch?v=JpO-g0TN1_s&t=43s

Erroll Garner, der brillante Autodidakt und Ausnahmepianist, hat den Jazz für immer revolutioniert. Seine legendäre Platte „Concert by the Sea“ verkaufte sich millionenfach und seine weltberühmte Komposition „Misty“, die er angeblich während eines Fluges schrieb, wurde sofort zu einem der bedeutendsten Jazz-Standards. Bis heute zählt sie zu den meistgecoverten Balladen weltweit.Doch hinter der strahlenden Karriere, die ihn auf die größten Bühnen der Welt führte, verbarg sich ein komplexes Privatleben. Wer war der Mann hinter dem stets freundlichen Lächeln, der aus den einfachen Verhältnissen der Ghettos von Pittsburgh stammte? Obwohl er scheinbar den Mainstream bediente, war Garner ein unkonventioneller und eigensinniger Künstler.

Besonders bemerkenswert:
Dank einer Klausel, die seine Managerin Martha Glaser in seine Verträge aufnahm, fanden seine Auftritte stets ohne Rassentrennung statt. Dieses musikalisch fesselnde Porträt beleuchtet die faszinierende Geschichte eines der größten Jazzlegenden aller Zeiten und stellt eine längst überfällige Wiederentdeckung dar.

 
 

Powered by iCagenda